31.08.2013 Bad Soden-Salmünster im Kinzigtal - Kleine Impressionen von der Burgruine Stolzenberg
31.08.2013 Bad Soden-Salmünster im Kinzigtal - Kleine Impressionen von der Burgruine Stolzenberg:
Das Gründungsdatum der Burg Stolzenberg lässt sich aus den schriftlichen Dokumenten nicht mehr erschließen. Eventuell wurde eine erste Befestigung bereits im 11./12. Jahrhundert errichtet. Die günstige Lage macht das wahrscheinlich. Die Burg lag direkt oberhalb einer alten Fernhandelsstraße (Via Regia).
Erstmals namentlich erwähnt wird der Stolzenberg 1252 in einer Urkunde König Wilhelms von Holland.
Wikipedia über die Burgruine Stolzenberg:
https://de.wikipedia.org/wiki/Burg_Stolzenberg
9 Fotos.
Impressions of the Castle Stolzenberg.
Wikipedia about Bad Soden-Salmünster:
https://en.wikipedia.org/wiki/Bad_Soden-Salm%C3%BCnster
9 photos.
Das Gründungsdatum der Burg Stolzenberg lässt sich aus den schriftlichen Dokumenten nicht mehr erschließen. Eventuell wurde eine erste Befestigung bereits im 11./12. Jahrhundert errichtet. Die günstige Lage macht das wahrscheinlich. Die Burg lag direkt oberhalb einer alten Fernhandelsstraße (Via Regia).
Erstmals namentlich erwähnt wird der Stolzenberg 1252 in einer Urkunde König Wilhelms von Holland.
Wikipedia über die Burgruine Stolzenberg:
https://de.wikipedia.org/wiki/Burg_Stolzenberg
9 Fotos.
Impressions of the Castle Stolzenberg.
Wikipedia about Bad Soden-Salmünster:
https://en.wikipedia.org/wiki/Bad_Soden-Salm%C3%BCnster
9 photos.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen