Posts

Posts mit dem Label "Kunsthalle" werden angezeigt.

22.04.2024 Mannheim-Oststadt – Die Mannheimer Himmelskugel (leider nicht mehr) von Mo Edoga auf dem Carl-Reiss-Platz

Bild
22.04.2024 Mannheim-Oststadt    –  Die Mannheimer Himmelskugel (leider nicht mehr) von Mo Edoga auf dem Carl-Reiss-Platz: Mannheimer Kunst entdecken (...kleines Zeitdokument 😉)..... Auf dem Carl-Reiss-Platz im Mannheimer Stadtteil Oststadt ist das Kunstwerk ‚Mannheimer Himmelskugel‘ aus Schwemmholz und mit Ariadnefäden verbunden. Da der verstorbene Künstler Mo Edoga (* 1952 in Nigeria; † 17. Juni 2014 in Mannheim) 😢 die Kunst nicht weiterbauen, verbessern oder ausbauen kann und die Kunst als Vergänglichkeit des Kunstelement betrachtet wird und zu der Arbeit gehört ist die „verfallene“ Kunst so wie sie ist... Wikipedia über Mo Edoger & die Mannheimer Himmelskugel: Mo Edoga & Mannheimer Himmelskugel Kleine zeitliche Impressionen in meinem Blog: Himmelkugel Die Fotos sind mit dem Smartphone Samsung S23 Ultra ((SM-S918B) um ~11:23 Uhr entstanden und mit ©Skylum - Luminar AI (Vorlage: Landschaft; Schnelle Verbesserung 100%) bearbeitet und komprimiert worden. 13 Foto...

09.07.2020 Mannheim-Oststadt - Die Mannheimer Himmelskugel von Mo Edoga

Bild
09.07.2020 Mannheim-Oststadt - Die Mannheimer Himmelskugel von Mo Edoga: Leider unterliegt das Kunstwerk (Die Mannheimer Himmelskugel ) von Mo Edoga einer „Veränderung", aber es ist halt Natur die nach dem Tod von Mo Edoga († 17. Juni 2014) einem natürlichen Wandel unterliegt. 9 Fotos. Unfortunately the artwork (The Mannheimer Himmelskugel ) of Mo Edoga is subject to a "change", but it is just nature that is subject to a natural change after the death of Mo Edoga († 17 June 2014). 9 photos.

01.05.2017 Mannheim-Oststadt - Die Mannheimer Himmelskugel von Mo Edoga

Bild
01.05.2017 Mannheim-Oststadt -  Die Mannheimer Himmelskugel von Mo Edoga: Die Mannheimer Himmelskugel  in 4 Fotos von Mo Edoga (†) am Kunstverein Mannheim. Leider schon sehr stark verfallen. Am 04.02.2017 zum ersten mal in diesem Jahr fotografiert: https://axelpolsfuss.blogspot.com/2017/02/04022017-mannheim-oststadt-die.html Wikipedia (nur deutsch/only german): https://de.wikipedia.org/wiki/Mo_Edoga The Mannheimer Himmelskugel (Art)  in 4 photos of Mo Edoga (†) at the Kunstverein Mannheim. Unfortunately very severe derelict. Short description in English: After the decline of the century flood of the Rhine and Neckar (1988), he began to collect driftwood and process into works of art. Mo Edoga (* 1952 in Nigeria, † 17 June 2014 in Mannheim).

04.02.2017 Mannheim-Oststadt - Die Mannheimer Himmelskugel von Mo Edoga auf dem Carl-Reiss-Platz

Bild
04.02.2017 Mannheim-Oststadt - Die Mannheimer Himmelskugel von Mo Edoga auf dem Carl-Reiss-Platz: Die Mannheimer Himmelskugel von Mo Edoga (†) am Kunstverein Mannheim und auf dem Carl-Reiss-Platz  Das Foto ist mit dem Smartphone LG G4 (LG-H815) (5312 x 2988 Pixel) aufgenommen und bearbeitet worden. The Mannheim Himmelskugel (Art) by Mo Edoga (†) at the Kunstverein Mannheim and on Carl-Reiss-Place.  The photo was taken at 01:34 p. m. clock with the smartphone LG G4 (LG-H815) (5312 x 2988 pixels) and edited .

21.03.2015 Mannheim-Oststadt - Der Abriss von Mitzlaff-Baus ist fast beendet um Platz für den neuen Anbau (Hector-Bau) zu schaffen

Bild
21.03.2015 Mannheim-Oststadt - Der Abriss von Mitzlaff-Baus ist fast beendet um Platz für den neuen Anbau (Hector-Bau) zu schaffen: Stadtansichten der Baustelle... Der Abriss vom ehemaligen Anbaus (Mitzlaff-Bau 1983–2014) ist jetzt fast abgeschlossen und dem neuen Anbau (Hector-Bau) szteht dann nichts mehr im Wege. Der neue Anbau ist nach dem Sponsor, dem SAP-Gründer Hans-Werner Hector und seine Frau Josephine benannt, die eine Spende von 50 Millionen Euro für einen Neubau spenden. Die beiden Fotos sind mit der Canon PowerShot S100 um 15:11 Uhr aufgenommen und mit ©google - Picasa (Auf gut Glück! & Sättiung) beasrbeitet worden. 2 Fotos. City views of the construction site... The demolition of the former extension (Mitzlaff Building 1983-2014) is now almost complete and nothing stands in the way of the new extension (Hector Building). The new extension is named after the sponsor, SAP founder Hans-Werner Hector and his wife Josephine, who donated 50 million euros for the new building...

31.01.2015 Mannheim-Oststadt - Der Neubau des Anbaus (Hector-Bau) bei der Kunsthalle Mannheim Friedrichsplatz

Bild
31.01.2015  Mannheim-Oststadt - Der Neubau des Anbaus (Hector-Bau) bei der Kunsthalle Mannheim: Die Baugrube in 10 Fotos des nicht ganz unumstrittenen Neubaus der Kunsthalle in Mannheim. ES PASST. Wikipedia (deutsch): http://de.wikipedia.org/wiki/Kunsthalle_Mannheim Webseite (deutsch): Kunsthalle Mannheim The excavation pit in 10 photos of the not entirely undisputed new building of the Kunsthalle in Mannheim. ES PASST (IT FITS) Wikipedia (english): https://en.wikipedia.org/wiki/Kunsthalle_Mannheim Homepage (english): Kunsthalle Mannheim.de (english)

19.12.2013 Mannheim-Schwetzingerstadt - Die Kunsthalle in der Schwetzingerstadt

Bild
19.12.2013 Mannheim-Schwetzingerstadt -  Die Kunsthalle in der Schwetzingerstadt: Mannheim hat einige schöne Gebäude zu bieten. Ein sehr schönes Gebäude ist der alte Teil der Kunsthalle. Hier einige wenige Bilder (6 Fotos) von der Eingangsseite der Kunsthalle . Wikipedia (deutsch): http://de.wikipedia.org/wiki/Kunsthalle_Mannheim Internet (deutsch): https://www.kuma.art Mannheim has some beautiful buildings to offer. A very beautiful building is the old part of the Kunsthalle. Here a few pictures (6 photos) from the entrance side of the Kunsthalle . Internet (english): https://www.kuma.art/en